Feiern am Sanderauer Mainufer – Was ihr wissen solltet
Feiern am Sanderauer Mainufer – Was ihr wissen solltet
Die Freiluft-Saison in Würzburg ist eröffnet und unsere Nachtmediator:innen sind bei schönem Wetter wieder am Sanderauer Mainufer unterwegs – jeden Freitag und Samstag von 20 bis 23 Uhr.
Was wir vor Ort tun
Wir kommen mit euch ins Gespräch, fördern das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Anwohnenden und anderen Nutzer:innen, klären über geltende Regelungen auf und helfen so dabei, Störungen für Mitmenschen zu reduzieren. Außerdem unterstützen wir euch bei Problemen – zum Beispiel mit Müllbeuteln oder Pflastern, falls sie gebraucht werden.
Regeln für ein faires Miteinander
Im vorderen Bereich des Sanderauer Mainufers gilt ab 22 Uhr ein Musikanlagenverbot. Wer länger mit Musik feiern möchte, kann auf die Stadtterrasse ausweichen, die sich ab dem Grillplatz an der Konrad-Adenauer-Brücke bis zum Grillplatz vor dem Sander-Weiher erstreckt. Aber auch hier gilt die allgemeine Nachtruhe. Bitte denkt daran, auch dort abends nicht zu laut zu feiern!
Rücksicht macht das Feiern für alle möglich
Das Sanderauer Mainufer ist für alle da – zum Spazieren, Spielen, Sportmachen, Chillen, Picknicken oder auch Feiern. Damit das möglich bleibt, braucht es gegenseitige Rücksichtnahme:
Nehmt euren Müll wieder mit oder nutzt die bereitgestellten Tonnen.
Nutzt die mobilen Toiletten vor Ort.
Grillt nur auf den vorgesehenen Flächen.
Seid auf dem Heimweg leise, damit die Nachtruhe der Anwohnenden respektiert wird.
Sprecht uns gerne an
Ihr habt Fragen oder ein Anliegen? Wir sind gerne für euch da! Unser Ziel ist es, dazu beizutragen, dass das Feiern am Sanderauer Mainufer für alle gut funktioniert – rücksichtsvoll, respektvoll, miteinander.