Würzburgs Nächte sind aufregend, abwechslungsreich und voller Begegnungen. Damit sich jede:r im städtischen Nachtleben sicher und wohl fühlen kann, zeigt unser Nightlife City Guide auf einen Blick, wo gefeiert werden darf, welche Zonen besondere Rücksicht erfordern und wo Nachtschwärmer im Notfall Unterstützung erhalten. Klar, übersichtlich und direkt.
Was bedeuten die Zeichen?
Markierte Punkte: Öffentliche WCs und „Nette Toiletten“ (kostenfrei auch für Nicht-Gäste nutzbar).
Blaue Linien: Bereiche mit Alkoholverbot auf der Straße von 1 bis 6 Uhr, auch für verschlossene Getränke.
Orangene Linien: Zonen, in denen Musikanlagen ab 22 bzw. 23 Uhr nicht genutzt werden dürfen.
Lila Fläche: Bereich der „Stadtterrasse“, auf der das Musikhören auch nach 22 Uhr noch erlaubt ist, solange die allgemeine Nachtruhe respektiert wird.
Pinke Kreise: Das Grillen ist in Würzburg nur in ausgewiesenen Flächen erlaubt. Ihr findet welche am Zellerauer und am Sanderauer Mainufer.
Sicher hin & zurück kommen
Heimwegtelefon
Du fühlst dich auf dem Nachhauseweg unwohl oder unsicher? Das Heimwegtelefon begleitet dich am Telefon, bis du sicher zu Hause angekommen bist. ⟶ Telefon: 030 12074182 (deutschlandweit, täglich 20–0 Uhr, Fr+Sa bis 3 Uhr) ⟶ Mehr Infos: heimwegtelefon.net
Nachtbusse
In Würzburg bringen dich Nachtbusse der WVV auch spät sicher nach Hause. Die Busse fahren freitags und samstags zwischen 0:30 Uhr und 4:30 Uhr stündlich ab Busbahnhof/Hauptbahnhof in alle Stadtteile. ⟶ Fahrpläne und Linienübersicht: wvv.de/nachtbus
Taxi-Ruf Würzburg
Taxis sind rund um die Uhr in Würzburg verfügbar und helfen dir, sicher ans Ziel zu kommen. ⟶ Taxi Würzburg Zentrale: 0931 19410 ⟶ Karins Funkmietwagen: 0931 42676
Hilfe in schwierigen Situationen
Polizei: 110
Rettungsdienst & Feuerwehr: 112
Krisendienste Bayern: 0800 655 3000 (Kostenloses psychosoziales Beratungs- und Hilfeangebot für Menschen in seelischen Krisen, Mitbetroffene und Angehörige) krisendienste.bayern
Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222 oder 116123 (Beratung bei Suizidprävention, Einsamkeit und persönlichen Krisen, anonym und kostenfrei, rund um die Uhr) telefonseelsorge.de
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 116 016 (Rund um die Uhr, anonym und kostenfrei) hilfetelefon.de
Wildwasser Würzburg: 0931 13287, info@wildwasserwuerzburg.de (Mo–Do 13–14 Uhr, Di 16–18 Uhr, Do 9–11 Uhr) Beratungsstelle für Frauen und Mädchen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. wildwasserwuerzburg.de